Nach und nach gibt der Burgberg seine seit Jahrhunderten verborgenen Schätze und Geheimnisse frei. Bei archäologischen Ausgrabungen im Jahr 2011 fand man den Müllplatz der Burg.
Münzen, Gläser, Messer, Teller und die verschiedensten Tonscherben, die teilweise bis zu 500 Jahren in der Erde gelegen waren, wurden ausgegraben und archäologisch untersucht. Die schönsten und interessantesten Fundstücke werden nun in einem über 7 m langen Bild präsentiert.
Diese Ausstellung zeigt uns anhand der Tauffeier von Rudolf von Stubenberg, wie die gefundenen Gegenstände bei einem Festmahl benutzt wurden und beantwortet Fragen, wie z. B. "Was speiste man im Mittelalter auf der Burg Oberkapfenberg?"
Welche Verbrechen führten zu Hinrichtungen? In der neuen Ausstellung werden konkrete Fälle des Landgerichts Reifenstein aus der frühen Neuzeit beleuchtet. Viele Funde der Richtstätte Birkachwald zeugen von den grausamen Urteilen.